Wann ist SparenStattTilgen das Richtige für dich?
Zum Excel-RechnerDu glaubst an langfristige
Aktien-Renditen
Du willst clever in
Immobilien investieren
So funktioniert das Prinzip SPARENSTATTTILGEN:
Bei unserem Modell bleibt die monatliche Rate genauso hoch wie bei einem klassischen Darlehen. Anstatt monatlich den Zins- und Tilgungsanteil zu bezahlen, wird der Tilgungsanteil in einen Aktien-Sparplan investiert.
Das Geheimnis des langfristigen Vermögensaufbaus ist simpel: Dein Geld muss für dich arbeiten. Dazu solltest du deine Finanzen optimieren. Dein Aktivvermögen kannst du über Aktien, ETFs und Fonds aufbauen. Gleichzeitig baust du Passivvermögen auf, indem du zum Beispiel einen Immobilienkredit aufnimmst. Das Beste: Über einen Investmentkredit kannst du beides miteinander kombinieren.
Wir helfen dir dabei in 3 einfachen Schritten:
1
Wir finden deinen Finanzierungspartner.
Du suchst eine Bank, die dir den Investmentkredit gibt? Wir finden deinen Finanzierungspartner. Denn alle Banken, die sich unserem Netzwerk anschließen wollen, bieten diese Finanzierungsform an.
2
Wir finden dein Aktien-Investment.
Gemeinsam suchen wir dein individuelles Aktien-Investment. Dafür stehen dir bundesweit von uns ausgewählte, zertifizierte und unabhängige Finanzexperten zur Seite.
3
Wir arbeiten langfristig mit dir.
Um die Tragfähigkeit deines Investmentkredits sicherzustellen, überprüfen wir regelmäßig deinen Aktien-Sparplan und schlagen dir, sofern notwendig, Anpassungen vor.
50% Mehr Vermögen nach 30 Jahren
Bei einer Finanzierung von 300.000 € kannst du bei einer Laufzeit von 30 Jahren und einer Fondsrendite von
5 % über die Gesamtlaufzeit über 120.000 Kapital aufbauen.
![website_calc](https://sparenstatttilgen.de/wp-content/uploads/2022/02/website_calc-4.png)
Berechne dein individuelles Beispiel:
Zum Excel-RechnerDas Risiko ins Verhältnis gesetzt
Die Risiken kennen und bewerten.
Das Risiko eines Festdarlehens liegt in Zinsveränderungen zum Laufzeitende. In der aktuellen Niedrigzinslage ist von leicht steigenden Zinsen auszugehen.
Die Chancen ins Verhältnis setzen
Aktien schlagen Zinsen. Das zeigen etliche Studien. Daher solltest du überlegen, wie du dein Geld investiert und deine Finanzen optimierst. Unsere Berater:innen helfen dir dabei.
Dein Freund ist die Laufzeit.
Erfolgreiches Investieren am Kapitalmarkt braucht oftmals einen langen Atem. Du solltest in Ansparphasen von zehn bis 30 Jahren rechnen. Idealerweise läuft deine Finanzierung ähnlich lange oder länger.